Unsere Chronik
Wir blicken zurück……
Session
2006 / 2007
Die Offizielle Gründerversammlung fand am 20.05.2006 statt.
Dem ersten OPG-Vorstand gehören an: Theo Krohnen, Heinz Walter, Sven und Nicole Dörkes, sowie Markus Mauritz.
Zu den weiteren Gründungsmitgliedern gehören: Martina Krohnen, Barbara Walter und Maren Bryllowski.
Beim Karnevalserwachen (11.11.2006 ) im Parkhaus Oppum wurde die OPG vorgestellt und mit einer bewegenden Rede vom letzten Kommandeur der „alten“ Oppumer Prinzengarde 1951 e.V. Horst Rülicke offiziell zur Begleitgarde der Prinzenpaare erklärt.
Horst Rülicke wurde im Anschluss Ehrenkommandeur und Horst Diepes erstes Ehrenmitglied der Prinzengarde. Ab sofort begleiteten wir das Oppumer Prinzenpaar Hans und Petra Hellenbrandt, sowie das Oppumer Kinderprinzenpaar Sam I.und Anna-Louisa I. zu den zahlreichen Auftritten.
Höhepunkt der Session war natürlich der Oppumer Karnevalszug im strahlenden Sonnenschein. Mittlerweile haben sich 50 Mitglieder der OPG angeschlossen.
Session
2007 / 2008
Session
2007 / 2008
Höhepunkt der Session war natürlich der Oppumer Karnevalszug im strahlenden Sonnenschein. Mittlerweile haben sich 50 Mitglieder der OPG angeschlossen.
Session
2008 / 2009
Zahlreiche Mitglieder, Freunde und
Förderer feiern mit uns diesen Festakt auf der Festwiese Fungendonk
Siggi und Ulrike Besgens, sowie Nikolaj I. ( Bozicevic ) und Lea I. ( Diepes ).
Auch die Tänze unserer mittlerweile 3 Tanzgarden wurden präsentiert. Anfang des Jahres fand der erste Oppumer Stadtritt statt – damit prüften wir Oppum’s Straßen auf „Zugtauglichkeit“, bevor der eigentliche Karnevalszug sich durch Oppum’s Straßen schlängelte.
Im Mai tanzten wir zum ersten Mal mit unseren Mitgliedern und Freunden auf unserer eigenen Veranstaltung in den Mai hinein.
Session
2009 / 2010
Session
2009 / 2010
Siggi und Ulrike Besgens, sowie Nikolaj I. ( Bozicevic ) und Lea I. ( Diepes ).
Auch die Tänze unserer mittlerweile 3 Tanzgarden wurden präsentiert. Anfang des Jahres fand der erste Oppumer Stadtritt statt – damit prüften wir Oppum’s Straßen auf „Zugtauglichkeit“, bevor der eigentliche Karnevalszug sich durch Oppum’s Straßen schlängelte.
Im Mai tanzten wir zum ersten Mal mit unseren Mitgliedern und Freunden auf unserer eigenen Veranstaltung in den Mai hinein.
Session
2010 / 2011
Kurz vor Weihnachten verbrachten wir im Kreise aller Mitglieder einige schöne Stunden bei unserer Weihnachtsfeier.
Am Jahresanfang prüften wir beim Uniformappell unsere Gruppen auf ein ordentliches Erscheinungsbild – klappte manchmal erst beim zweiten Blick 🙂
Krönender Abschluss der Session war die erste Teilnahme am Uerdinger Karnevalszug mit knapp 100 Teilnehmern.
Im Mai feierten wir ein Maifest und im Sommer folgte hinter dem Pfarrheim unser großes Sommer-und Grillfest.
Bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier haben wir erstmalig den durch Mini-und Jugendgarde geschmückten Weihnachtsbaum versteigert und zu
späterer Stunde zu seinen neuen Besitzern durch Oppum getragen.
Die Session wurde durch einen tollen Karnevalszug in Oppum abgerundet.
In diesem Jahr trauten wir uns auch an unsere 1. Großveranstaltung. Ein Tanzturnier im karnevalistischen Garde- und Showtanz wurde auf die Beine gestellt und wurde mit 80 Tänze mit 800 Teilnehmer ein voller Erfolg.
Session
2011 / 2012
Session
2011 / 2012
Bei unserer diesjährigen Weihnachtsfeier haben wir erstmalig den durch Mini-und Jugendgarde geschmückten Weihnachtsbaum versteigert und zu
späterer Stunde zu seinen neuen Besitzern durch Oppum getragen.
Die Session wurde durch einen tollen Karnevalszug in Oppum abgerundet.
In diesem Jahr trauten wir uns auch an unsere 1. Großveranstaltung. Ein Tanzturnier im karnevalistischen Garde- und Showtanz wurde auf die Beine gestellt und wurde mit 80 Tänze mit 800 Teilnehmer ein voller Erfolg.
Session
2012 / 2013
Prinzessin Rosi I.(Ricks) ist jeck für zwei und startete daher ohne Prinz in die Sessionen.
Mit Prinzessin und Kinderprinzenpaar erlebten wir eine schöne Session.
Zusammen haben wir am Uerdinger Karnevalszug teilgenommen.
Unser Tanzturnier ging im März in die zweite Runde und aufgrund erhöhten Platzbedarfs zogen wir damit in die Glockenspitzhalle um.
Bei besten Wetter boten wir im Februar beim Oppumer Karnevalszug ein grandioses Bild in Rot und Weiß – 15 Pferde, ein Planwagen, unser Kinderprinzenpaar Fabian und Annika, unsere Tanzgarden, Amazonen und Gardisten und zu guter Letzt Prinzessin Rosi auf ihrem Wagen bildeten das Ende einer über 200 Meter langen Prinzengarden-Karawane.
Bei unserem 3.Tanzturnier konnten wir mit knapp 1.100 Tänzern einen neuen Vereinsrekord aufstellen.
Session
2013 / 2014
Session
2013 / 2014
Bei besten Wetter boten wir im Februar beim Oppumer Karnevalszug ein grandioses Bild in Rot und Weiß – 15 Pferde, ein Planwagen, unser Kinderprinzenpaar Fabian und Annika, unsere Tanzgarden, Amazonen und Gardisten und zu guter Letzt Prinzessin Rosi auf ihrem Wagen bildeten das Ende einer über 200 Meter langen Prinzengarden-Karawane.
Bei unserem 3.Tanzturnier konnten wir mit knapp 1.100 Tänzern einen neuen Vereinsrekord aufstellen.
Session
2014 / 2015
Beim Uniformappel wurden zahlreiche Strafen ausgesprochen.
Die Reitergarde fuhr mit der Jugendgarde zum Paddeln.
Schlimmer dran waren unsere AmUGa’s. Diese mussten auf unserem Tanzturnier in der Kategorie Ü30 starten, wurden aber mit einem grandiosen 2.Platz belohnt.
Im November ging es dann endlich wieder los. Wir konnten zum ersten Mal die 100 Mitgliedergrenze überschreiten. Unsere Minigarde, Jugendgarde, Große Garde, Reitergarde und AmUGa’s boten mit den Prinzenpaaren auf den Bühnen ein hervorragendes Bild – bevor die Amtszeit für die beiden Prinzenpaare nach dem Oppumer Karnevalszug endete.
Session
2015 / 2016
Session
2015 / 2016
Im November ging es dann endlich wieder los. Wir konnten zum ersten Mal die 100 Mitgliedergrenze überschreiten. Unsere Minigarde, Jugendgarde, Große Garde, Reitergarde und AmUGa’s boten mit den Prinzenpaaren auf den Bühnen ein hervorragendes Bild – bevor die Amtszeit für die beiden Prinzenpaare nach dem Oppumer Karnevalszug endete.
Session
2016 / 2017
Sebastian und Jessica ( Beesen ) regieren ab sofort Oppum’s Narren und waren von ihrer Begleitgarde von Anfang an hin und weg. Die ein oder andere „gesangliche“ Überraschung der OPG sorgte bei dem ein oder anderen Auftritt schon mal für überraschte Gesichter.
Zahlreiche Auftritte in- und außerhalb Krefeld‘s wurden absolviert.